Schüler helfen Schülern
Maximale Sicherheit im Schulbus. Speziell an Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen aller weiterführenden Schulen im VBN-Land richtet sich das Projekt Schulbusbegleiter. Vier bis fünf Tage lang bilden speziell geschulte Mobilitätstrainer die freiwilligen Schülerinnen und Schüler für ein besseres Miteinander am und im Bus aus. Dabei werden sie unterstützt durch Kollegen der jeweiligen Polizeikommissariate. Das Projekt Schulbusbegleiter setzt darauf, dass Jugendliche – bei entsprechendem Training – Konfliktsituationen untereinander gut einschätzen und angemessen reagieren können. Es ist ein Projekt für Zivilcourage und gegen Gewalt – ohne Gewalt.
Das Grundkonzept zum Projekt stammt aus Bochum, wo seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreich Schulbusbegleiter durch die Verkehrsbetriebe ausgebildet werden. Heute gibt es dieses Projekt in vielen Verkehrsverbünden und Städten in Deutschland.
Im VBN-Land wurde das für die teilnehmenden Schulen kostenlose Projekt 2012 vom Zweckverband Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen (ZVBN) initiiert und seitdem gefördert. Derzeit sind elf Schulen im Verbundgebiet in das Projekt eingebunden. Bis jetzt konnten schon mehr als 700 Schülerinnen und Schüler als Schulbusbegleiter oder Buslotsen gewonnen werden, wodurch sich die Sicherheit in den Schulbussen des VBN-Landes merklich erhöht hat.